Programmieren, Java & NetBeans

Programmieren in Praxis und Theorie in einer professionellen Umgebung. Verstehen durch Wort, Bild und hands-on Übungen..

Ratings 4.59 / 5.00
Programmieren, Java & NetBeans

What You Will Learn!

  • Die wesentlichen Grundkonzepte des objektorientierten Programmierens zu verstehen und anzuwenden
  • Die wesentlichen Grundkonzepte von Java
  • Allgemeine Aufgabenstellungen in Java auszuprogrammieren
  • User Interfaces wahlweise mit Swing oder JavaFX zu erstellen
  • Dateien zu lesen und zu schreiben
  • Auf Datenbanken zuzugreifen
  • Programmcode systematisch zu testen (jenseits von Ausprobieren)
  • NetBeans in seinen wesentlichen Grundfunktionen beherrschen

Description

Der Kurs führt in die Welt des Programmierens, beschränkt sich dabei aber nicht auf (trockene) Theorie oder (oberflächliche) Praxis in der Sprache Java, sondern vermittelt beides auf solide Weise. Darüber hinaus wird die professionelle Arbeitsumgebung NetBeans vorgestellt, die in jeder Hinsicht ›projekttauglich‹ ist, auch und insbesondere im Berufsalltag und für kleine wie größere Projekte.

Der Kurs führt in die Welt des Programmierens, beschränkt sich dabei aber nicht auf (trockene) Theorie oder (oberflächliche) Praxis in der Sprache Java, sondern vermittelt beides auf solide Weise. Darüber hinaus wird die professionelle Arbeitsumgebung NetBeans vorgestellt, die in jeder Hinsicht ›projekttauglich‹ ist, auch und insbesondere im Berufsalltag und für kleine wie größere Projekte.

Der Kurs führt in die Welt des Programmierens, beschränkt sich dabei aber nicht auf (trockene) Theorie oder (oberflächliche) Praxis in der Sprache Java, sondern vermittelt beides auf solide Weise. Darüber hinaus wird die professionelle Arbeitsumgebung NetBeans vorgestellt, die in jeder Hinsicht ›projekttauglich‹ ist, auch und insbesondere im Berufsalltag und für kleine wie größere Projekte.

Der Kurs führt in die Welt des Programmierens, beschränkt sich dabei aber nicht auf (trockene) Theorie oder (oberflächliche) Praxis in der Sprache Java, sondern vermittelt beides auf solide Weise. Darüber hinaus wird die professionelle Arbeitsumgebung NetBeans vorgestellt, die in jeder Hinsicht ›projekttauglich‹ ist, auch und insbesondere im Berufsalltag und für kleine wie größere Projekte.

Über den Autor:

Matthias Wolf ist seit über 30 Jahren selbständig im IT-Bereich und erstellt und betreut vornehmlich Client/Server-Datenbanksysteme und allgemeine Softwareentwicklungen, begleitet und berät Kunden bei Eigenprojekten und übernimmt Netzwerkbetreuung. Er unterrichtet diese Themen an 2 österreichischen Fachhochschulen.

Who Should Attend!

  • Studenten
  • Software-Entwickler und solche, die es werden möchten
  • Autodidakte in anderen Sprachen, die auf Java umsteigen möchten
  • Und last, not least, Praktiker, die Lücken schließen wollen

TAKE THIS COURSE

Tags

  • Java
  • NetBeans IDE

Subscribers

523

Lectures

192

TAKE THIS COURSE



Related Courses